Am morgigen 09. Dezember steht das Update 0.3.1 für Battlefield 2042 zum Download zur Verfügung. Eine Server-Downtime soll es laut EA nicht geben.
Dies wird das letzte Update in diesem Jahr sein, bevor es nächstes Jahr mit Season 1 und weiteren Inhalten weitergeht.
Folgende Änderungen könnt ihr für morgen erwarten:
Update 0.3.1
Fixes, Änderungen und Verbesserungen
General
- Auch wenn ihr nicht die Party-Führung seid, könnt ihr jetzt beim Warten in der Warteschlange abbrechen
- Xbox – Crossplay kann jetzt auf Xbox im Optionen-Menü aktiviert/deaktiviert werden
- Eure Sortiereinstellungen werden jetzt korrekt wieder aufgerufen, wenn ihr den Server-Browser von Battlefield Portal aktualisiert
- Ein Problem wurde behoben, durch das Ausrüstungen manchmal nach dem Beitritt zu einem Server im Spawn-Bildschirm leer waren, wodurch keine Waffenauswahl möglich war
- Die Zielhilfe ist beim Gameplay auf Konsolen jetzt konsistenter
- Die effektive Kampfreichweite des Rangers sowie seine Gesamtgesundheit wurden verringert
Audio
- Verschiedene Änderungen am allgemeinen Audio-Erlebnis verbessern Klarheit, Entfernung und Richtungswahrnehmung
- Ein Problem wurde behoben, durch das Soldat:innen in Innenräumen nicht immer die korrekten Schrittgeräusche hatten
Waffen
- Beim Abfeuern von Unterlaufgranaten auf kurze Distanz wurde das Abprallen entfernt
- 40-mm-AP-Granaten verursachen jetzt wie vorgesehen Schaden bei Fahrzeugen
- Falsche Munitionsanzeige für bestimmte Magazine bei einigen Waffen behoben
- Die Animation beim Nachladen der Zylinderverschlussgewehre DXR-1 und NTW-50 wurde um 0,2 Sekunden verlängert
- Die Streuungswerte der meisten Waffen wurden angepasst, damit sie bei schnellen Einzelschüssen und kurzen Salven schneller abnimmt
- Bei den meisten Waffen wurde die Zunahme der Streuung angepasst. Es dauert jetzt etwas länger, bis sie bei Dauerfeuer zu unpräzise werden
- Die Rückstoßwerte wurden angepasst, um zu aggressive Stöße bei AK-24, LCMG, PKP-BP, SFAR-M GL und PP-29 zu verhindern
- Die Hüftfeuer-Präzision aller MPs wurde erhöht, damit sie sich besser von anderen automatischen Waffen-Archetypen abheben
- Streuung und Rückstoß der LMGs wurden verringert, um die Leistung bei Dauerfeuer zu verbessern
- Weitere Verbesserungen an der Rückstoßkontrolle für alle Waffen, insbesondere für automatische.
- Schaden auf kurze Distanz und Konsistenz der MCS-880 bei Schrotpatronen und Flechette-Munition erhöht
- Ein Bug wurde behoben, durch den die Projektile von SFAR-M GL und K30 unterhalb des anvisierten Zielpunkts einschlugen
Fahrzeuge
- Ein Bug wurde behoben, durch den Fahrzeugwaffen bei einem direkten Treffer manchmal keinen Explosionsschaden verursachten
- Wir haben die Effektivität der 30-mm-Kanone für Bodenfahrzeuge gegen Infanterie reduziert. Sie überhitzt jetzt schneller, Kadenz und Explosionsschaden wurden leicht verringert, und der Schadensabfall auf Distanz wurde erhöht.
- Kadenz 350 -> 330
- Hitzeerzeugung pro Kugel 0,13 -> 0,14
- Hitzeabfall pro Sekunde 0,5 -> 0,475
- Explosionsschaden 20 -> 18
- LCAA Hovercraft – 40-mm-GPL-Granatwerfer
- Explosionsschaden gesenkt: 55 -> 35
- Der Abschusswinkel des Utility-Pods für 40-mm-Granaten ist jetzt leichter zu bedienen
- EBAA Wildcat – 57-mm-Kanone
- Streuung entfernt
- Munition 12 –> 8
- Aufschlagsschaden 85 -> 75
- Explosionsschaden 70 -> 35
Gadgets
Splittergranate
- Die Zeit bis zur Detonation einer Splittergranate nach dem ersten Abprallen bei einer harten Kollision wurde von 1,1 Sek. auf 1,4 Sek. erhöht
- Splittergranaten verursachen in allen Spielmodi 120 Schaden und garantieren auch bei gepanzerten Spielenden einen Kill
- Maximalmunition von Splitter- & Brandgranaten von 2 auf 1 reduziert
Umgebungssensor
- Sichtungsradius von 30 auf 20 Meter verringert
- Betriebszeit von 30 Sek. auf 14 Sek. verkürzt
- Spielende können nur noch einen Umgebungssensor tragen und einsetzen (bislang 2)
Battlefield Hazard Zone
- Ein Problem wurde behoben, durch das der patrouillierende LATV4 Recon der Besatzungstruppen zum falschen Zeitpunkt oder auch gar nicht spawnte
Durchbruch
- Kaleidoskop – Dach-Eroberungsziel wurde entfernt. Es gibt jetzt zwei Eroberungsziele unten in BT (groß) und eines unten in BT (klein)
- Orbital – Dach-Eroberungsziel wurde entfernt. Es gibt jetzt jeweils ein Eroberungsziel unten in BT (groß) und in BT (klein)
- Sanduhr – Dach-Eroberungsziel wurde entfernt. Es gibt jetzt jeweils ein Eroberungsziel unten in BT (groß) und in BT (klein). Außerdem wurde ein Problem behoben, durch das Spielende außerhalb des Spielbereichs spawnten
Soldat
- Verbesserungen bei Kollisionen mit Objekten bei der Rückwärtsbewegung in Bauchlage
- Ein seltenes Problem wurde behoben, durch das Spielende beim Spawnen in einem vollen/zerstörten Fahrzeug unsichtbar werden konnten
Quelle: EA / DICE